Naja samarensis - Snake-Paradise.de

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Naja samarensis

Echte Kobras > Asiaten


Naja samarensis (Samar Kobra)

ACHTUNG SPEIKOBRA Augenschutz ist beim Handling ein Muss.


Naja samrensis gehört zu den kleinsten Arten
und erreicht selten 120 cm Gesamtlänge.

In einer Freilandstudie wurde kein Tier über 100 cm gefunden.



Als Endterrarium reichen ca. 100 x60 x 60 cm.



Die Samar Kobra gilt unter Terrarianern als etwas Ungestühm.
Mein Männchen wird aber nur beim Rausfangen etwas "elektrisch".


Obwohl ich natürlich schon gehört hatte, das Naja samarensis schon mit 2 Jahren nachzieht, habe ich die Beiden zusammen gepflegt.

Das Weib hat mir tatsächlich 5 schöne, große Eier beschert.

Es ist wie erste Art die bei mir vor dem vierten Jahr nachgezogen hat.
Und ich habe schon viele Naja Arten groß gezogen. Die Tiere wurden, wenn sie nicht als extrem Ophiophag verschrien sind, immer mit ca. einem Jahr zusammen gesetzt.

Leider sind von den 5 Eiern 3 während der Inkubation abgestorben.
Nach 68 Tagen hat das erste Jungtier das Ei geöffnet.


So traumhaft Schön! wenn sie doch nur nicht so Durchgeknallt wären.

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü