Hauptmenü:
Seit 01.08.2022 gibt es eine EU Verordnung die Kettennattern Lampropeltis getulus verbietet. Leider hat man dabei eine veraltete Nomenklatur benutzt und somit sind alle Arten aus dem alten "Getutus Komplex" betroffen.
Die Tiere sind auf ein paar Spanischen Inseln zum Problem geworden da ausgesetze/entflohene Tiere sich massiv vermehrt haben und die dortige, endemische Herpetofaune "leerfressen".
Dank der Verordnung ist der Handel mit den Tieren in der ganzen EU verboten, auch in Ländern wo Tiere absolut nicht in der Natur überlebensfähig wären.
Leider haben einige Leute das mit dem "Verbot" falsch verstanden!
Tiere die man schon im Besitz hat müssen einfach angemeldet werden und es darf nicht mehr nachgezüchtet werden.
Aber aus Unverständnis werden seit dem 01.08.2022 vermehrt Lampropelten aufgefunden.
So auch diese Lampropeltis californiae Dame die in Kassel gefunden wurde.
Wir haben beschlossen das sie Bleiberecht bekommt.