Hauptmenü:
Ich habe mein Herz seit langer Zeit an Zauneidechsen Lacerta agilis verloren.
Seit Sommer 2022 habe ich ein Paar Nachzuchten aus 2021.
Den ersten Sommer haben sie auf der Terrasse in einem "Bottich" sehr gut verbracht.
Im September wurden sie eingewintert.
Da ich Ende Februar die Schlangen aus dem Kühschrank holen wollte mussten die Zauneidechsen mit raus.
Sie haben ein Übergangsterrarium im "Europäerraum" bezogen
Zu meiner Freude hat das Weibchen bereits am 21.3.23 ihr erstes Gelege abgesetzt.
Nach fünf Wochen hat das Mädel dann das zweite Gelege abgesetzt.
Dieses mal waren es 8 Eier.
Beide Gelege hatten 10% Schlupfrate.
Eins der Jungtiere im Alter von ca. 6 Wochen.
Es war nicht ganz Clever die Bande in ein 120 x 60 x 60 cm Gazebecken zu setzen, man sieht sie nur sporadisch.
Leider verliert der Papa recht früh seine schöne grüne Farbe. Das hängt mit dem frühen Auwintern zusammen.