Hemorrhois hippocrepis - Snake-Paradise.de

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Hemorrhois hippocrepis

Europäer > Ungiftige Europäer


Hemorrhois „Coluber" hippocrepis (Hufeisennatter)



Hufeisennatter leben sowohl in Süd-Europa wie auch in Nord-Afrika.
Die Tiere können Längen bis zu 180 cm erreichen.
In der Regel bleiben sie aber deutlich kleiner.



Das von mir gepflegte Paar hat seine Wurzeln in Marokko.
Die Tiere sind in der Natur sehr scheu und flüchten
in atemberaubender Geschwindigkeit.

Im Terrarium ist H. hippocrepis ruhig und ausgeglichen so Lange man sie nicht
belästigt. Dann fliehen sie entweder Kopflos oder drehen den Spieß um.

Die Tiere sollten ein geräumiges Steppenterrarium zur Verfügung haben.
Allerdings muss es nicht so Riesig sein, wie das Fluchtverhalten
in der Natur es vermuten lässt.


Die Tiere fressen "Alles" was sie überwältigen können.

Leider sind diese beiden Tier in der Winterruhe 2012/2013 verstorben.

Seit Sommer 2013 habe ich neue Tiere. Es handelt sich um Nachzuchten 2011 von Andrea Gläser-Trobisch und Diertmar Trobisch.



Zu meiner Überraschung hat das Weibchen am 09.06.2014 ihr erstes Gelege abgesetzt.


Die Beiden werden immer mehr zu einer Einheit!

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü