Coronella austriaca - Snake-Paradise.de

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Coronella austriaca

Europäer > Ungiftige Europäer


Coronella austriaca (Schlingnatter)


Dieses Jahr war es endlich so weit.
Ich habe echte Nachzuchten der Schlingnatter bekommen können.
Was ich bisher angeboten bekommen hatte war immer etwas Dubios.


In älterer Literatur weden sie immer als reine Echsenfresser hin gestellt.
Mittlerweile weis man aber das sie auch Nager nehmen und sich damit auch Gut entwickeln.

Meine Tiere fressen Babys von afrikanischen Zwergmäusen.
Normale Babymäuse wären zu Groß.


Also eine Art, für die man in der ersten Zeit etwas mehr Aufwand betreiben muss.


Bessere Bilder gibt es, wenn die Tiere mal ein richtiges Terrarium bewohnen.

Kann also nur noch ein oder zwei Jahre dauern. Vorher besteht Fluchtgefahr durch die Schiebescheiben.


So, die älteren Tiere sind endlich in ein Terrarium eingezogen.
Es ist zwar nur ein 60x40x40 cm Becken, aber für die Zwerge lang ausreichend.

Das Männchen!



Das Weibchen


Die Beiden sind jetzt ca. so Groß wie die Eltern bei ihrem ersten Wurf.
Das heißt, sie kommen auch nach der Winterruhe wiedr zusammen.


Chondronella austriviridis


Im Juni 2015 habe ich noch ein aduldes Paar vom Züchter meiner Tiere übernommen.

Im Juli hat das Weibchen gesunde Jungtiere ab gesetzt.

Jetzt geht der ganze Aufwand mit Mäuseteilen, Zwergmäusen usw. wieder von vorn los.


Der Vater der Bande!


Die Eltern!


Ein Nachzucht Paar!

Mal sehen was in 2016 an Jungtieren kommt.



Mühe geben sie sich auf alle Fälle!

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü